Informationen zur digitalen Barrierefreiheit
Anbieter dieser Website
ITS-cert
Corinna Bonouvrier
Zum Tal 4
56288 Wohnroth
Deutschland
Wir sind bemüht, unsere Website und unsere Angebote so gestalten, dass sie für alle Menschen gut nutzbar sind. Dabei orientieren wir uns am Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der dazugehörigen Verordnung (BFSGV). Diese Gesetze setzen eine EU-Richtlinie um.
Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit basieren auf der „barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0”.
Was bieten wir auf dieser Website an?
Auf dieser Website informieren wir über unser Unternehmen und die angebotenen Leistungen. Die Website ermöglicht:
- Informationsabruf über unser Unternehmen und Leistungen
- Kontaktaufnahme per E-Mail und Kontaktformular
- Karte mit Routenplaner
- Weiterleitung zu externen Partnern
Warum barrierefreie Angebote?
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Diese helfen zum Beispiel:
- Menschen mit Behinderungen
- Menschen, die nicht gut mit Technik umgehen können
- Menschen, die Deutsch nicht als Erstsprache gelernt haben
- Menschen, die Beeinträchtigungen haben
So erfüllen wir Anforderungen an Barrierefreiheit
Diese Webseite erfüllt die Kernvorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2. So stellen wir sicher, dass unser Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich ist:
Wahrnehmbarkeit
- Gut lesbare Texte: Schriftart, -größe und -form sind barrierearm gewählt.
- Hohe Kontraste: Texte sind kontrastreich dargestellt.
- Individuelle Anpassung: Inhaltsanzeigen lassen sich über Browser- oder Systemfunktionen anpassen.
- Farben nicht allein entscheidend: Hinweise werden nicht nur farblich vermittelt.
- Alternativen für Nicht-Text-Inhalte: Bilder, Symbole und Grafiken haben Alternativ- oder Hilfstexte.
- Vergrößerbar: Inhalte können vergrößert werden.
Bedienbarkeit
- Tastatur-Navigation: Alle Funktionen sind vollständig mit der Tastatur nutzbar. Markierungen weisen auf interaktive Elemente hin.
- Klickflächen: Links und Buttons sind gut nutzbar gestaltet.
- Ausrichtung: Die Darstellung passt sich automatisch an Hoch- oder Querformat an.
- Simpel: Es sind keine gleichzeitigen Eingaben nötig.
Verständlichkeit
- Klar: Die Website ist logisch aufgebaut und einfach zu navigieren.
- Sinnvoll: Überschriften und Formulare sind eindeutig.
- Aussagekräftig: Linktexte sind klar verständlich und beschreiben das Ziel.
- Einfach: Inhalte sind gut lesbar und verständlich. Formale Gesetzestexte sind davon ausgenommen.
- Ausfüllhilfe: Formulare unterstützen automatische Vorschläge.
- Fehlervermeidung: Eingaben lassen sich korrigieren.
- Ohne Effekte: Es gibt keine Inhalte, die fotosensitive Reaktionen auslösen.
Robustheit
- Technisch zugänglich: Die Website nutzt HTML 5, mit gezielten Anpassungen außerhalb der W3C-Konformität für Apple-Nutzer. ARIA-Hilfdefinitionen verbessern die Screenreader-Kompatibilität.
- Kompatibel mit Hilfsmitteln: Alle Inhalte sind mit Screenreadern und Braillezeilen bedienbar.
Wie entstand diese Einschätzung?
Die Einschätzung beruht auf unserer Selbsteinschätzung sowie einer externen Prüfung.
Wie sind wir zum Thema Barrierefreiheit erreichbar?
Stoßen Sie auf Barrieren bei der Nutzung unserer Website? Wir möchten diese nach Möglichkeit beseitigen.
Bitte melden Sie uns Probleme unter Angabe der betroffenen Seite:
E-Mail: sicher@its-cert.de
Telefon: 06762/40 77-60
Betreff: Barriere auf Website https://its-cert.de
Wann wurde die Erklärung erstellt?
Erstellungsdatum: 2025-06-12
Letzte Prüfung: 2025-07-15
Diese Information wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.